4. April 2025: „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949. Musikalische Lesung anlässlich 80 Jahre Kriegsende

Format der Veranstaltung: Musikalische Lesung

Referent*innen/aktive Hauptperson(en):
Roman Knižka & das Bläserquintett OPUS 45
Grußwort der Kieler Stadtpräsidentin Bettina Aust

Veranstaltungsort: Petruskirche, Adalbertstr. 10, 24106 Kiel

Datum und Uhrzeit: 4. April 2025, 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Anmeldung: keine

Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Apostel-Kirchengemeinde Kiel

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ erzählt von einem Land im Ausnahmezustand, vom Leben in Trümmern, von Schwarzmarktgeschäften, Hungerwintern, starken Frauen, alltäglicher Gewalt, von Vertriebenen, Kriegsheimkehrern, aber auch von politischen und kulturellen Neuanfängen. Auch die Kieler Situation wird mit einbezogen in die Lesung. Texte u.a. von Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Margaret Bourke-White, Ruth Andreas-Friedrich, Stig Dagerman und Nelly Sachs
Musik u.a. von Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Jean Françaix, Jacques Ibert, Karl Amadeus Hartmann, György Ligeti, Dmitri Schostakowitsch und Richard Strauss
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser

<weitere Informationen>

<Veranstaltungseinladung (PDF)>