Format der Veranstaltung: Rundgang zu stadtgeschichtlichen Orten
Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Annette Schlapkohl (Historikerin)
Veranstaltungsort: Gedenktafel am Gebäude der alten Brennerei, Tornesch (Esinger Straße 1)
Datum und Uhrzeit: 8. Mai 2025 um 18.00 Uhr
Eintritt: kostenlos
Anmeldung: nein
Veranstalter: Stadtarchiv Tornesch
Der Rundgang startet mit der Geschichte der Arisierung der Brennerei im Tornescher Ortszentrum. Es folgen Berichte über die Zwangsarbeit im Ort anhand von Einzelschicksalen. Auf dem Tornescher Friedhof wird erinnert an die Bombenopfer des Krieges, an die gestorbenen Soldaten und an ein dort beerdigtes Kind einer Zwangsarbeiterin. Der Weg führt zum Stolperstein in der Norderstraße und zur Erinnerungstafel für das sowjetische Kriegsgefangenenlager im Lindenweg, Bauherrin war die Gemeinde Tornesch.