-
15. Mai 2024: Einmal und nie wieder
Dokumentarfilm Einmal und nie wieder ist ein Dokumentarfilm mit und über Marianne Wilke (1929-2023). Sie war Zeitzeugin der Kriegs- und…
-
8. Mai 2024: 8. Mai – Tag der Befreiung – Gedenken | Mahnen | Lernen
Fahrradtour zum Gedenkort Arbeitserziehungslager Nordmark Der Runde Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel führt jedes Jahr das Gedenken an den…
-
5. Mai 2024: Elmschenhagen während der Naziherrschaft 1933-1945
Stadtteilspaziergang Der Stadtteilspaziergang basiert auf der gleichnamigen Wanderausstellung, die von Akteur*innen des Runden Tisches Elmschenhagen erarbeitet und im November letzten…
-
10. Mai 2024: „LebensWert“
Dokumentartheaterstück Nach dem Zweiten Weltkrieg tauchte Werner Heyde, einer der Hauptprotagonisten der Euthanasieverbrechen während der NS-Diktatur, in Flensburg unter. Werner…
-
5. April 2023: „Janusz Korczak und die Kinderrechte“
Mittwoch, 5. April 2023 Kiel, IGS Friedrichsort„Janusz Korczak und die Kinderrechte“ „Das Kind wird nicht erst zum Menschen, es ist…
-
9. Mai 2023: Themenabend anlässlich des 90. Jahrestages der Kieler Bücherverbrennung Wie erinnern? Was erforschen? – Neue Perspektiven auf die Kieler Bücherverbrennung
Dienstag, 9. Mai 2023, 10.00 – 20.00 Uhr, Kiel, Niederdeutsche Bühne KielThemenabend anlässlich des 90. Jahrestages der Kieler BücherverbrennungWie erinnern?…
-
8. Mai 2023: Erinnerung und Verantwortung: DER 8. MAI als bundesweiter Feiertag?
Montag, 8. Mai 2023, 11.00 Uhr, Kiel, FlandernbunkerErinnerung und Verantwortung: DER 8. MAI als bundesweiter Feiertag? Der vieldeutige 8. Mai…
-
7. Mai 2023: Befreiung des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“
Sonntag, 7. Mai 2023, 14.00 Uhr, Kiel-Russee, Gedenkort „Arbeitserziehungslager Nordmark“Befreiung des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“ Vor 78 Jahren befreiten britische Soldaten die…
-
4. Mai 2023: Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus 1945 in Elmschenhagen. Die ersten Jahre im Leben der Menschen nach dem 8. Mai 1945
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.00 Uhr, Kiel, Kulturstation ToweddernTag der Befreiung von Krieg und Faschismus 1945 in Elmschenhagen. Die ersten Jahre…