-
Liberation Day 2022: Digitale Kunst und E-Poetry zum 8. Mai
Veranstalter: Humanistische Initiative Schleswig-Holstein, Jan-Christian Petersen Die Veranstaltung wurde bereits durchgeführt. Auf www.humini.de finden Sie die Werkschau auf Deutsch und…
-
8. Mai 2021: „Building Bridges on Liberation Day“
Mehr erfahren auf humini.de. Veranstaltungsdokumentation auf YouTube.
-
8. Mai 2021: „Von Schuld und Verantwortung – ein Spezial zum 8. Mai“
17.00-19.00 Uhr, eine Veranstaltung des Forums Erinnerungskultur Lübeck in Kooperation mit der Gemeinde und der Gedenkstätte Lutherkirche. <Presse-Information (PDF)> Die…
-
7. Mai 2021: „Kriegsende 1945 – Geschichte und Erinnerung“
18:00 Uhr, Veranstaltung des Forums Erinnerungskultur Lübeck. Streaming via YouTube. <Presse-Information (PDF)> „Der 8. Mai im Wandel der deutschen Erinnerungskultur“…
-
5. Mai 2021: Flandernbunker: „Kriegsende 1918 – Kriegsende 1945“, Vortrag von Dr. Dieter Hartwig (live oder online)
19:00 Uhr, Flandernbunker in Kiel
-
3. Mai 2021: „8. Mai – Ein Feiertag?“ Gespräch mit Schülerinnen der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn
16-18 Uhr, Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn (KGSE), Hainholzer Damm 15, Online auf Youtube, im OKSH und auf Tide TV. Gemeinsame Veranstaltung des…