-
28. April 2025: Workshop „Liberation Dance“ – Flashmob zum 8. Mai
Veranstalter: Kreis Pinneberg Format der Veranstaltung: Workshop Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Eléna Wendt, Swing Man Tau e.V. Veranstaltungsort: Sporthalle der Beruflichen Schule…
-
8. Mai 2025: „Liberation Dance“ – Tanzen und Gedenken
Format der Veranstaltung: Flashmob Veranstaltungsort (mit Anschrift): Innenstadt Pinneberg Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 8. Mai 2025 Eintritt: kostenlos Anmeldung: nein…
-
3. April 2025: Denkmäler, die Kriege ehren
Format der Veranstaltung: Vortrag Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Dr. Stephan Linck, Studienleiter für Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit, Evangelische Akademie der Nordkirche Veranstaltungsort: Pinneberg …
-
8. Mai 2025: NS-Verfolgung, Hitlerreich, Krieg
Format der Veranstaltung: Rundgang zu stadtgeschichtlichen Orten Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Annette Schlapkohl (Historikerin) Veranstaltungsort: Gedenktafel am Gebäude der alten Brennerei, Tornesch…
-
7. Mai 2025: Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Format der Veranstaltung:Eröffnungsrede: Diakon Guido NowakFilmvorführung: „Das zweite Trauma -das ungesühnte Massaker von Sant´Anna di Stazzema“ Autorenfilm: Jürgen Weber Veranstaltungsort:…
-
6. Mai 2024: 11 Tage im Mai 1945 – 79 Jahre Antifaschistische Selbstbefreiung von Elmshorn
Vortrag + geführtes Gespräch Schon einmal von der Selbstbefreiung Elmshorns gehört? Nein? So geht es vielen. In der Veranstaltung vom…
-
4. Mai 2024: Antifaschistischer Stadtrundgang und Radrundfahrt zu Erinnerungs- und Gedenkorten in Elmshorn
Kundgebung/Stadtrundgang und Radrundfahrt Veranstalter:VVN/BdA Treffpunkt: am Alten Markt vor der Nikolaikirche, Elmshorn Datum und Uhrzeit: 4. Mai 2024 um 11:00…
-
8. Mai 2024: NS-Verfolgung, Hitlerreich, Krieg
Rundgang zu stadtgeschichtlichen Orten Veranstalter:Annette Schlapkohl, Stadtarchivarin Tornesch Treffpunkt: an der Gedenktafel am Gebäude der alten Brennerei, Tornesch Datum und…