-
9. Mai 2025: Friedensfest des Kulturausschusses Stockelsdorf
Format der Veranstaltung: Friedensfest Veranstaltungsort: zwischen Rathaus und Kirche, Stockelsdorf Datum und Uhrzeit: 9. Mai 2025, 14:30-18:30 Uhr Eintritt: –…
-
7. April 2025: Gedenken. Aber wie?
Format der Veranstaltung: Vorträge Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Dr. Stephan Linck, Dr. Peter Wendt, Günter Knebel Veranstaltungsort: Feldsteinkirche Ratekau, 23626 Ratekau, Hauptstraße…
-
3. Mai 2025: 3. Mai 1945 – Bombardierung der Häftlingsschiffe in der Neustädter Bucht
Format der Veranstaltung: Gedenkveranstaltung Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Präsidentin der AIN Martine Letterie, Ministerpräsident Daniel Günther, Bürgermeister Mirko Spieckermann, Nieves Cajal Veranstaltungsort:…
-
2. Mai 2025: Marktplatz der Erinnerungen
Format der Veranstaltung: Infostände verschiedener Institutionen und offene, künstlerische Angebote für Neustädter Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten zum Gedenken…
-
8. Mai 2025: GESCHICHTE(N) LIVE. 80 Jahre nach Kriegsende zurück am Ort der Befreiung
Zeitzeugen-Talk mit dem Holocaust-Überlebenden MANFRED GOLDBERG Format der Veranstaltung: Zeitzeugengespräch mit Livestream Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Manfred Goldberg mit Neustädter Schülerinnen und…
-
2.+3. Mai 2024: 3. Mai 1945 – Bombardierung der Häftlingsschiffe in der Neustädter Bucht
Vortrag, Gespräche, Podiumsdiskussion, Gedenken, Spaziergang, Filmvorführung Kurz vor Kriegsende gelangten etwa 10.000 KZ-Häftlinge in die Neustädter Bucht, die meisten aus…
-
8. Mai 2024: Der lange Weg. Aus Vergangenheit lernen – Zukunft gestalten. Sinti und Roma in Schleswig-Holstein
Ausstellung/Ausstellungseröffnung Referent*innen/aktive Hauptperson(en):Begrüßung:Matthäus Weiß, 1. Vorsitzender, Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Schleswig-HolsteinEinführung:Dr. Jens Rönnau, Kurator der Ausstellung, Leiter des…
-
7. Mai 2023: 78 Jahre nach der Befreiung
Sonntag, 7. Mai 2023, 17.00 Uhr, Ahrensbök, Gedenkstätte Ahrensbök78 Jahre nach der Befreiung Referent: Prof. Jörg Wollenberg, Historiker und Gründungsmitglied…
-
27. Januar 2023: „Lichter gegen Dunkelheit“
„Lichter gegen Dunkelheit“, 27. Januar 2023, teilnehmende EinrichtungenHenri-Goldstein-Haus QuickbornFlandernbunker KielBlumen für GudendorfGedenkstätte Ahrensbök