-
28. April 2025: Workshop „Liberation Dance“ – Flashmob zum 8. Mai
Veranstalter: Kreis Pinneberg Format der Veranstaltung: Workshop Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Eléna Wendt, Swing Man Tau e.V. Veranstaltungsort: Sporthalle der Beruflichen Schule…
-
8. Mai 2025: „Liberation Dance“ – Tanzen und Gedenken
Format der Veranstaltung: Flashmob Veranstaltungsort (mit Anschrift): Innenstadt Pinneberg Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 8. Mai 2025 Eintritt: kostenlos Anmeldung: nein…
-
8. Mai 2025: Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
Format der Veranstaltung: Fahrradtour zum Gedenkort Arbeitserziehunglager Nordmark und anschließendes Gedenken Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Redebeiträge von Teilnehmenden der Radtour Veranstaltungsort: AEL…
-
8. Mai 2025: 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs: Die Bedeutung des 8. Mai in Geschichte und Gegenwart
Format der Veranstaltung: Vorträge und Diskussion Referent*innen/aktive Hauptperson(en):Prof. Dr. Marc Buggeln, Direktor der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History…
-
8. Mai 2025: Befreiung!
Format der Veranstaltung: Künstlerische Intervention Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Sumin Shin und Florian Huber Veranstaltungsort: Rostocker Straße 1, 24106 Kiel Datum und…
-
9. Mai 2025: Friedensfest des Kulturausschusses Stockelsdorf
Format der Veranstaltung: Friedensfest Veranstaltungsort: zwischen Rathaus und Kirche, Stockelsdorf Datum und Uhrzeit: 9. Mai 2025, 14:30-18:30 Uhr Eintritt: –…
-
3. April 2025: Denkmäler, die Kriege ehren
Format der Veranstaltung: Vortrag Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Dr. Stephan Linck, Studienleiter für Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit, Evangelische Akademie der Nordkirche Veranstaltungsort: Pinneberg …
-
8. Mai bis 22. Juni 2025: „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“
Format der Veranstaltung: Ausstellung / Ausstellungseröffnung Veranstaltungsort: St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1, Lübeck Datum und Uhrzeit: Eröffnung am 8. Mai, 18:30 Uhr…
-
29. April: „Waches Gewissen – Aufruf zum Widerstand“. Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Referent*innen/aktive Hauptperson(en): Veranstaltungsort: Gedenkstätte Lutherkirche, Moislinger Allee 96, Lübeck Datum und Uhrzeit: 8. Mai, 18:00-20:00 Uhr Eintritt: frei Anmeldung: nicht…